Kredite werden meistens benötigt wenn es um eine schnelle Anschaffung geht. Doch oftmals ist es ein Problem diese auch zu bekommen. Die Banken und Vermittler haben meist Bearbeitungszeiten und nur wenige Unternehmen bieten den Kredit innerhalb von sehr kurzer Zeit. Nach schwieriger wird es, wenn man den Eilkredit auch noch ohne einen Einkommensnachweis haben möchte. Doch auch hierfür gibt es gute und praktikable Lösungen. Einige gute Möglichkeiten finden Sie gleich hier.
Inhaltsübersicht:
Der Eilkredit ganz ohne Einkommensnachweis
Ganz ohne einen Einkommensnachweis kommen viele kleinere Kredite aus. Wer einen Betrag bis 3.000 Euro benötigt erhält bei vielen Ratenkreditbanken einen Kredit ganz ohne die Vorlage der aktuellen Abrechnungen. Hier zählt alleine die Schufaauskunft und schon kann es mit dem Kreditantrag los gehen. Diese Kredite werden meistens nicht online angeboten. Die Bank möchte gerne die neuen Kunden vorher sehen.
Eine Ratenkreditbanken bieten dies allerdings nur als Aufstockung bei einer bereits bestehenden Verbindung an. Aber auch dies kann eine praktikable Lösung sein um entsprechend die notwendige Geldspritze zu erhalten. Beide Formen der Aufstockung sind allerdings mit hohen oder erhöhten Zinsen verbunden da die Banken die fehlenden Einkommensnachweise zu Gunsten der Risikomarge bewerten und damit einen deutlich erhöhten Zins gegenüber dem Markt verlangen.
- Rahmenkredite abrufen
- Subventionierte Kredite von Konsumfinanzierern
- Eilkredit ohne Einkommensnachweis durch Stellung von Sicherheiten
Viele Banken gewähren bereits bei Kontoeröffnung einen Rahmenkredit an. Dieser Eilkredit wird vorab von der Bank bereits geprüft mit Einkommensnachweisen. Bei der Auszahlung des Rahmens entfällt dabei eine weitere Prüfung. Wenn man also zu diesem Zeitpunkt keinen Nachweis vorlegen kann wird der Kreditrahmen ganz oder auch teilweise ausgezahlt. Die Rahmenkredite sind in einem Betrag von 1.000 Euro bis meist einem Höchstbetrag von 25.000 Euro erhältlich. Praktisch ist hier die absolute Flexibilität. Der Kreditrahmen kann in freien Stücken abgerufen werden. Die Rückzahlung erfolgt, je nach Vertrag unterschiedlich, mit monatlich festen oder auch monatlich frei wählbaren Raten.
Der Zinssatz eines solchen Kreditrahmens ist variabel. Dies bedeutet, dass die Ratenkreditbank den geforderten Zinssatz jederzeit während der Laufzeit nach oben wie auch nach unten anpassen kann. Sie wird so auf das jeweilige Zinsniveau und auch auf gestiegene oder gefallene Risiken reagieren. Der Zinssatz ist hier allerdings nicht bonitätsabhängig sondern für alle Ratenkreditkunden immer gleich. Für den Rahmenkredit wird in festen Abständen eine Kontoabrechnung erstellt. In dieser ist der aufgelaufene Zins inklusive der vereinbarten Tilgung enthalten. Sobald ein Teil des Kreditrahmens zurück gezahlt ist kann schon wieder ein Teilbetrag davon neu ausgezahlt werden.
Eine besonders günstige Form sind Kredite von Banken die Konsum finanzieren. Hier handelt es sich um Kreditangebote die nicht bei der Bank selbst sondern in einem Geschäft in Anspruch genommen werden. Bei diesen Verbrauchermärkten wird ein standardisiertes Kreditangebot speziell für den Kauf eines Produktes aus dem Markt bereit gestellt. Der Kreditvertrag kommt also gebunden an einen Einkauf zu Stande. Die im Hintergrund tätige Ratenkreditbank prüft den Kreditwunsch dann in vielen Fällen gegen Vorlage einer EC Karte und durch die Vorlage des Personalausweises. Aufgrund der eingegebenen Daten und einer Schufaauskunft erfolgt die Kreditentscheidung mittels eines mathematisch-technischen Verfahrens. Dies nennt man Scoring. Bei einem positiven Scoringwert wird der Kredit vergeben. Bei einem nicht ausreichenden oder negativen Wert erfolgt eine Ablehnung und es muss ein Einkommensnachweis vorgelegt werden.
Der Kreditbetrag wird dann von der Ratenkreditbank direkt an den Einzelhändler ausgeschüttet und man kann das Produkt direkt mitnehmen. Der Kredit an sich wird im Zinssatz von dem Einzelhändler subventioniert. Dies bedeutet, dass hier oft die bekannten Null Prozenz Angebote vorkommen. Gerade diese Angeboten können schnell und problemlos zurückgeführt werden denn es fällt keine Vorfälligkeitsentschädigung an. Die Angebote mit einem Zinssatz müssen ordentlich gekündigt werden. Hier beträgt die Kündigungsfrist in der Regel sechs Monate.
Es gibt eine große Anzahl an unterschiedlichen Sicherheiten die von den Kunden gestellt werden, damit ein Ratenkredit auch ohne die Vorlage eines Einkommensnachweises schnell gewährt werden kann. Zu diesen Sicherheiten gehören Guthaben bei Lebensversicherungen, Bausparkassen und Banken. Voraussetzung ist, dass die Guthaben noch nicht abgetreten sind. So gewähren die Banken sehr zinsgünstige Kredite mit teils auch sehr langen Laufzeiten.
In der Praxis wird das Guthaben aus dem Vertrag gegen das eigene Haus verpfändet. Das bedeutet, dass der Kreditvertrag direkt mit der Versicherungsgesellschaft, der Bank oder der Bausparkasse geschlossen wird. Die Rückzahlung ist nur unterschiedlich.
Lebensversicherungsdarlehen ohne Einkommensnachweis
Die Verpfändung einer Lebensversicherung führt eine Darlehensschuld bei der Gesellschaf nach sich, die mittels des Rückkaufswertes aus der Versicherung getilgt wird. Dies bedeutet, dass das ausgezahlte Darlehen nicht durch monatliche Raten sondern bei Endfälligkeit der Assekuranz ausgeglichen wird. Dadurch entsteht während der Kreditlaufzeit keine Zahllast sondern es müssen nur die Zinsen überwiesen werden. Selbst hier gibt es Gesellschaften die die Zinsen aus den wachsenden Rückkaufswerten bedienen.
Bankguthaben und Kredit
Bei einem Ratenkredit gegen Bankguthaben verzichten viele Banken auch auf einen Einkommensnachweis. Allerdings ist es hier nicht so, dass die Summe am Ende durch das Bankguthaben zwangsläufig getilgt werden muss. Hier ist es vielmehr so, dass in den meisten Fällen die Rückführung durch eine monatliche Rate erfolgt. Der Sicherungsbetrag verbleibt auf dem Vertrag und steht dann immer noch als Guthaben für eine ganz andere Verwendung zur Verfügung.
Bauspardarlehen
Dieses Darlehe ist als Zwischenkredit gegen Guthaben bekannt. In dieser Kreditform wird das vorhandene Bausparguthaben beliehen. Der Zinssatz ist ein festgeschriebenes Element bis zur Rückzahlung des Darlehens. Dies erfolgt in er Regel durch die Zuteilung des Bausparkontos. Der Vertrag wird also durch Auflösung getilgt. Bei dieser Vereinbarung ist allerdings zu beachten, dass eventuell beantragte Bausparförderungen durch diese Kreditvereinbarung verloren gehen können.
Venture Capital
Eine neue und beliebte Form der Kreditaufnahme ist die Inanspruchnahme eines privaten Kreditgebers. Diese Internetplattformen bringen Angebot und Nachfrage zusammen. Bei den privaten Kreditgebern werden meist auch keine Einkommensnachweise verlangt sondern der Kredit wird rein auf die Bonität, die Laufzeit und den Verwendungszweck abgestellt. Der Kredit ist schon nach der Legitimation zur Auszahlung bereit. Man kann hier auch von einem echten Eilkredit sprechen. Die Rückzahlung an sich erfolgt in monatlichen Raten genauso wie bei einem herkömmlichen Ratenkredit.
Was tun bei Bonitätsproblemen?
Bei vorliegenden Problemen in der Bonität des Schuldners können einige der oben dargestellten Formen ausfallen. Insbesondere alle Kreditverfahren die ein Scoringsystem beinhalten führen bei einer negativen Bonität und auch einem Schufaeintrag zu einer Ablehnung. Also kommen letztendlich nur die Kreditformen gegen Sicherheiten und der Rahmenkredit in Frage. Gerade die Formen gegen Sicherheiten wie Bausparguthaben, Lebensversicherungsguthaben oder auch Bankguthaben prüfen die Bonität nicht weil hier keinerlei Risiko für die Bank besteht. Allerdings werden die Kredite trotzdem nicht zum risikolosen Zins herausgegeben. Dieser wäre heute nämlich dadurch zwischen null und eins.
Aufgerufene Zinssätze und aktuelle Zinsphase für Ratenkredite
Die Zinssätze für die Ratenkredite sind, trotz der aktuellen Null Zins Politik der EZB nicht bei null sondern liegen teils weit darüber. Es sind normale Zinssätze zwischen fünf und 18 Prozent zu erwarten. Diese differieren natürlich durch die jeweiligen Anbieter. Generell ist zu sagen, je besser die Sicherheiten sind umso günstiger ist der Zins. Die gleiche Annahme ist auch aufgrund der Bonität zu beobachten. Gute Bonitäten erhalten meist die besten Zinsen. Bei den kleinen Pauschalangeboten wie das 3.000 Euro Angebot wird meist ein Standardzins um sieben Prozent aufgerufen.
Gleiches gilt für die Kreditrahmen mit einer variablen Zinsvereinbarung. Generell sollte im Moment auf eine Zinsfestschreibung hin gearbeitet werden. Diese Vereinbarungen sorgen dafür, dass das aktuelle Zinsniveau möglichst lange mit in die Zukunft genommen werden kann. Viele Banken sind bereit, für die Kreditangebote die Zinsen bis zu 8 oder auch zehn Jahre zu sichern. So wird ein dauerhaft günstiger Kredit gewährleistet.